Eizellspende
Im Allgemeinen etwa ein Drittel der Frauen, die ein Problem mit dem Schwangerwerden haben, hat Eierstöcke, die keine befruchtungsfähigen Eizellen produzieren können, oder sogar überhaupt keine Eierstöcke haben. In diesen Fällen ermöglichen die Gesetze in Tschechien, die Eizellspende auszunützen.
Seit Jahren helfen wir, gesunde Babies zur Welt zu bringen. Dabei halten wir medizinische, legislative sowie ethische und soziale Aspekte ein. Wir möchten allen, welche die Eizellspende erwägen, zeigen, wie sicher, freudevoll und schön der ganze Prozess ist.
Wer ist die Spenderin?
Spenderinnen sind junge Frauen bis zu 30 Jahren, die sich freiwillig bei uns melden und wollen anderen Frauen helfen. Meistens sind es Studentinnen oder junge Mütter im Mutterschaftsurlaub. Die Spenderinnen werden sorgfältig ausgesucht um die hochwertigsten Eizellen zu sichern. Unsere Klinik richtet sich nach eigenen strengeren Kriterien als gesetzlich verlangt werden. Das ist auch der Grund für unsere hohe Erfolgsrate in der Behandlung mit Eizellspende.

Martina
Hochschulabsolventin Martina war Spenderin von Eizellen. Wenn es möglich wäre, würde sie sich für Mütter, Kinder und alle anderen Menschen einsetzen.
Lesen Sie die ganze GeschichteWie suchen wir die Spenderinnen aus?
Die Auswahl einer Spenderin ist ein komplexer Prozess, welcher von vielen Faktoren beeinflusst ist. Hauptsächlich möchten wir den Wünschen des Patientenpaares nachkommen, denn wir (die Unica) und die künftigen Empfängerinnen sind Partner.
Schwerpunkt liegt in der gemeinsamen Ähnlichkeit der Spenderin und der Empfängerin.
Die Auswahl respektiert die äußeren physiognomischen Merkmale wie Augen – und Haarfarbe sowie den Figurentyp.
Die Spenderinnen sind junge Frauen bis zu Ihrem 29. Lebensjahr, die sich in unserem Spenderzentrum anmelden, um anderen Frauen helfen zu können.
Meistens handelt es ich um Hochschulstudentinnen und junge Mütter im Mutterschaftsurlaub. Diese Frauen werden sorgfältig in Hinsicht auf möglichst qualitätsvolle Eizellen ausgewählt. Jede Spenderin muss mindestens über den Mittelschulabschluss verfügen.
Alle Spenderinnen müssen immer strenge Kriterien
für die Spende der Eizellen und Embryonen laut der amerikanischen Assoziation für Reproduktionsmedizin erfüllen ((Guidelines for oocyte donation of The American Society of Reproductive Medicine, publiziert in der Zeitschrift Fertility and Sterility, Vol.77, No. 6, Suppl. 5, June 2002).
Alle Spenderinnen erfüllen natürlich die tschechischen legislativen Forderungen.
Die internen Kriterien an Unica sind jedoch wesentlich strenger, als das Gesetz verlangt. Dies ist u.a. die Basis der hohen Erfolgsrate unseres Spenderprogramms und unser Know-How.
„Während der Zeit, wo wir uns mit der Eizellspende an unserer Klinik befassen, haben wir eine große Datenbank an Spenderinnen aufgebaut.“
Während der Zeit, wo wir uns mit der Eizellspende an unserer Klinik befassen, haben wir eine große Datenbank an Spenderinnen aufgebaut. Wir haben also jederzeit genug getestete Spenderinnen, was ermöglicht, die Behandlung unmittelbar zu starten.
Wie verläuft die Behandlung?
Die Stimulation der Eierstöcke der Spenderin synchronisieren wir mit der Vorbereitung der Empfängerin, der künftigen Mutter. Die reifen Eizellen entnehmen wir und stellen alle der Empfängerin zur Verfügung. Im Labor werden dann diese Eizellen mit den Spermien des Partners der Empfängerin befruchtet. Nach der mehrtätigen Kultivierung wird ein geeignetes Embryo in die Gebärmutter der künftigen Mutter übertragen, wo die weitere Entwicklung bis zur Geburt eines gesunden Kindes erfolgt.
